Geäse

Geäse
Ge|äse 〈n. 13; Jägerspr.〉
1. = Äser1
2. = Äsung

* * *

Geäse,
 
Jägersprache: 1) Maul des wiederkäuenden Schalenwildes; 2) aufgenommene Nahrung (Äsung).
 

* * *

Ge|äse, das; -s, - (Jägerspr.): 1. 1Äser. 2. Äsung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geäse — Geäse, das Maul der Hirsche und Rehe. Geäs (Äsung), die Nahrung des eßbaren Wildes, die bei Sauen und Raubtieren Fraß heißt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geäse — Geäse, das Maul der Hirsche und Rehe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geäse — Geäse,das:⇨Futter(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geäse — Ge|äse, das; s, (Jägersprache Äsung; Maul bei Hirsch und Reh) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Futter — ¹Futter Fraß, Fressen, [Tier]nahrung; (Jägerspr.): Äsung, Geäse. ²Futter Auskleidung, Fütterung. * * * Futter,das:1.〈Tiernahrung〉Fressen·Fraß;Atzung·Äsung·Geäse(weidm)–2.F.geben:⇨füttern(b);gutimF.:⇨dick(1) Futter 1.Tiernahrung,Fraß,Fressen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ameke — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Drensteinfurt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mersch (Drensteinfurt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stewwert — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rebhuhn [1] — Rebhuhn, 1) (Perdix Briss.), Gattung aus der Familie der eigentlichen Hühner; Schnabel kurz, dick, an der Wurzel nackt, stark gebogen; Nasenlöcher halb geschlossen; Kopf befiedert, mit Warzen um die Augen; Schwanz niedergebogen, kurz; leben… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”